Worauf sollte ich bei der Besichtigung einer Hochzeitslocation achten?
Während der Besichtigung finden Sie heraus, ob die Atmosphäre und das Ambiente der Hochzeitslocation zu Ihren Wünschen passen. Fühlen Sie eine Verbindung? Hören Sie auf Ihr Herz und Ihren Bauch, dann sind Sie auf dem richtigen Weg. Um auch die praktischen Aspekte nicht aus den Augen zu verlieren, haben wir eine hilfreiche Checkliste für Sie zusammengestellt.
Tipp 1: Sorgenfreie Ankunft für Ihre Gäste
- Ist die Location für Ihre Gäste gut erreichbar?
- Gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten und fallen dafür Kosten an?
- Ist die Location (vollständig) barrierefrei und für Gäste mit Einschränkungen geeignet?
Tipp 2: Welche Möglichkeiten gibt es für Hochzeits-Setups?
- Welche Arrangements sind für die Zeremonie, das Dinner und die Feier möglich?
- Kann die Trauung im Freien stattfinden, und welche Pläne gibt es bei schlechtem Wetter?
- Gibt es mehrere Räume oder muss zwischendurch umgebaut werden?
- Welche Möglichkeiten gibt es für Dekoration und Styling?
- Welches Mobiliar stellt die Location bereit und kann Mobiliar auch eigenständig angemietet werden?
- Gibt es einen separaten Bereich für Kinder zum Spielen oder Schlafen?
- Gibt es einen Rückzugsraum oder einen Bereich zum Frischmachen?
- Wo befinden sich die Toiletten, und sind sie für Brautkleider geeignet?
Tipp 3: Welche Angebote gibt es für Speisen und Getränke?
Welche Verpflegungsmöglichkeiten bietet die Location?
Werden Getränke nach Verbrauch abgerechnet oder gibt es eine Pauschale?
Stellt die Location die Hochzeitstorte bereit, oder kann sie selbst mitgebracht werden?
Ist die Buchung eines externen Caterers möglich, und welche Bedingungen gelten dafür?
Gibt es die Möglichkeit, ein Probeessen zu vereinbaren, bevor die endgültige Menüwahl getroffen wird?
Wie geht die Location oder der Caterer mit speziellen Ernährungswünschen um?
Tipp 4: Stellen Sie sich Ihre perfekte Feier mit DJ vor
- Sind Live-Musik und/oder verstärkte Musik erlaubt (auch im Außenbereich)?
- Bis wieviel Uhr darf die Feier gehen?
- Wo befindet sich die Tanzfläche, und wo kann der DJ oder die Band stehen?
- Welche technischen Möglichkeiten gibt es? Ist eine Ton- und Lichtanlage standardmäßig vorhanden?
Tipp 5: Erkundigen Sie sich nach Kooperationen mit Hochzeitsdienstleistern
- Es ist immer gut, wenn die Location mit zuverlässigen Dienstleistern aus der Hochzeitsbranche zusammenarbeitet oder positive Erfahrungen mit ihnen hat. So können Sie sich auf eine reibungslose Organisation und hohe Qualität verlassen.